![]() |
![]() Schätzlein (1985) |
PLZ:
97631GPS:
N 50° 14,720', O 10° 29,720'Standort:
Am Ortsausgang rechts an der Straße nach Bundorf, auf einer Böschung.Größe / Material:
124:72:18 / roter SandsteinGeschichte:
Benennung: "Pestkreuz". Senkrechte Einritzung einer Reute mit gerade auslaufenden Stiel bzw eines Rindenschälers auf der Vorderseite.Sage:
Ein Bauer pflügte seinen Acker am Weg nach Bundorf. Da die Pflugschar gar zu sehr verdreckt war, reinigte er sie mit seiner Reute. Als der Bauer die Pflugschar gesäubert hatte, wollte er die Reute an den Feldrand werfen, hatte aber zuviel Schwung und traf sein Söhnlein, das am Wegrand spielte. Alle Reue und alles Jammern halfen nichts. Das Kind war zu Tode verwundet. Zur Sühne und zum Gedenken stellte der Vater das Steinkreuz auf. (Schätzlein 1985)Quellen und Literatur:
![]() Schätzlein (1985) |
GPS:
Standort:
Ca. 1km westlich von Aub im Vogelsgrund.Größe / Material:
104:63:22 / SandsteinGeschichte:
Westlich von Aub im Vogelsgrund, 1km von Aub entfernt liegt das Kreuz links neben einem Flurbereinigungsweg. Der frühere Standort war ca. 50m südwestlich am alten Weg. Auf Betreiben von Heimatpfleger Otto Schulz wurde das Kreuz 1983 wieder aufgestellt.Sage:
1. Das Steinkreuz wird mit der Pest in Zusammenhang gebracht.Quellen und Literatur:
![]() |