![]() |
PLZ:
95615GPS:
N 49° 59,913', O 12° 5,246'Standort:
An der gepflasterten Straße, die vom Ortsteil Dörflas zur Straßenbrücke über den Kösseine-Bach führt (Zipprothplatz), finden wir, von Süden aus gesehen, an der linken Straßenseite - vor dem Gerberhaus, dem Vereinsheim des Fichtelgebirgsvereins - ein in die Straße eingelassenes Steinkreuz aus Marmor.Größe / Material:
126:104:? / MarmorGeschichte:
Sage:
Im Jahre 1620 erschoß der Müller Georg Troglauer aus Dörflas vom Fenster seiner Mühle aus seinen Berufskollegen Bürger, den Besitzer der nahen Burgermühle. Geschäftsneid und Streit um Wasserrechte waren die Ursache. Am Tatort haben die Angehörigen des Toten zur Erinnerung an die Mordtat ein Steinkreuz aufstellen lassen, das noch heute in die Straße eingelassen dort zu sehen ist. (Bucka 1973)Quellen und Literatur:
![]() |