PLZ:
96231GPS:
N 50° 7,230', O 11° 2,414'Standort:
Ortsrand, an der Straße nach Vierzehnheiligen, "Am-Feldlein".Geschichte:
Denkmalgruppe mit einer kompletten und zwei nur teilweise erhaltenen Martern.Sage:
Quellen und Literatur:
Größe / Material:
196cm hoch / SandsteinGeschichte:
Sockel (87x50x50cm) mit vier Engelsköpfen, anschließend Kapitel (42x37x37cm), keine Säule vorhanden, Ampel (55x32x32cm), auf vier Seiten Relifdarstelungen, Rundbogendach mit vier Engelsköpfen.Sage:
Größe / Material:
94:53:53 / SandsteinGeschichte:
Marterrest, Sockel mit vier Katuschenfeldern und Relief, stark verwittert.Sage:
Größe / Material:
430cm hoch / SandsteinGeschichte:
Barokmarter. Hochrechteckiger Sockel, drei Seiten mit Katuschenfeldern, vordere Seite mit Engelskopf, Säule nach oben verjüngt (160cm). Kapitell (60cm). Ampel (60x35x35cm) vorne Relief mit Jesus am Kreuz, die anderen drei Seiten mit Blechbildern, links Hl.Kunigunda, rechts Kaiser Heinrich, hinten nicht erkennbar. Auf dem Kreuzförmigen Runddach beschädigtes Steinkreuz (25cm).Sage:
![]() |