![]() |
![]() |
![]() Streng (1987) |
PLZ:
96272GPS:
N 50° 8,948', O 11° 10,343'Standort:
In der Ortsmitte an der "Ringstraße", am Bauhof, in einer Grünanlage mit drei Birken.Größe / Material:
123:83:29 / SandsteinGeschichte:
Kreuzstein (16.Jh.). Tief eingeritztes kleines Kreuz, auf der anderen Seite ist ein lat. Balkenkreuz erkennbar.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
N 50° 8,980', O 11° 9,962'Standort:
Standort: am Eingang des Ortes von Lichtenfels kommend am Fahrradweg.Größe / Material:
132cm hoch / SandsteinGeschichte:
Sehr stark verwitterte Marter. Säule: 80cm hoch, Aufsatz: 60x50x32cm mit Eisenklammern befestigt. Vierseitige Reliefdarstellung, wohl 15.Jh. Vorn Kreuzgruppe, andere nicht erkennbar, am Aufsatz fehlt das obere Teil.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() Streng (1987) |
GPS:
N 50° 9,160', O 11° 11,193'Standort:
Folgt man, ausgehend von der Eisenbahnbrücke in Hochstadt, dem Bahnkörper in östlicher Richtung, steht der Stein nach 800m, 5m links am Weg. Im Sommer ist er versteckt durch Schilf.Größe / Material:
155:60:53 / SandsteinGeschichte:
Rechteckiger Sandsteinquader mit Satteldach-ähnlichem Abschluss, auf der Vorderseite ein Kelch mit Bischofsstab in einen Blätterkranz, Inschrift nicht mehr lesbar. Auf der Rückseite sind zwei erhabene Fische erkennbar.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |