![]() |
![]() |
PLZ:
97720GPS:
N 50° 13,736', O 10° 8,935'Standort:
Auf der "Kehlmetze", am Ende des "5-Minuten-Weges", ca. 2km nordöstlich der Kirche.Größe / Material:
ca. 350cm hoch / SandsteinGeschichte:
Auf dem Sockel, vor dem Kreuz ein Ewiges Licht.Christus und sagen Dir Dank; weil Du durch dein heiliges Kreuz die Welt erlöset hast! |
von Nüdlingen und dessen Ehefrau Anna Maria geborene Wolf von Albertshausen 1 8 6 5 |
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 50° 13,215', O 10° 7,485'Standort:
Steinkreuz auf dem linken Pfosten des Eingangs zum Kirchhof und wenige Meter weiter ein zweites Steinkreuz, eingesetzt in die äußere Friedhofsmauer.Geschichte:
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
Größe / Material:
60:60:? / MuschelkalkGeschichte:
Steinkreuz aus Muschelkalk, auf der Kirchhofmauer. In das Mauerwerk der ehemaligen Burganlage (seit 1600 Platz der Kirche) hat man vor Jahren einen Durchlaß gebaut und das Kreuz, das bei dieser Baumaßnahme zum Vorschein gekommen sein soll, auf einen der seitlichen Pfosten gesetzt. Es mißt in Höhe und Breite gleicherweise etwa 60cm. Die Kanten der vier Kreuzarme sind so stark angefast, daß der Querschnitt ein Achteck bildet. Diese besondere Gestaltung des Kreuzes läßt an eine ursprüngliche Verwendung als Firstkreuz einer Kirche denken. (Keller 1978)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() Keller (1978) |
Größe / Material:
144:76:? / MuschelkalkGeschichte:
Steinkreuz aus Muschelkalk; in die Kirchhofsmauer eingefügt.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |