PLZ:
97528GPS:
N 50° 12,922', O 10° 33,773'Standort:
Feldweg von Serrfeld nach Sulzdorf, etwa 300m hinter Serrfeld, an der linken Böschung.Geschichte:
Auf Initiative des Kreisheimatpflegers Reinhold Albert wurde ein uraltes Steinkreuz bei Serrfeld vor dem Verfall gerettet. Er hatte festgestellt, dass eines der beiden am Feldweg Serrfeld - Sulzdorf befindlichen steinernen Kreuze nahezu gänzlich im Erdboden versunken war und kurz davor stand, in Vergessenheit zu geraten. Albert ersuchte deshalb im April 2009 den Sulzdorfer Bürgermeister Walter Krug dafür zu sorgen, dass das Steinkreuz wieder aufgerichtet wird. Gesagt, getan. Bei der Bergung geschah jedoch ein Malheur - das Kreuz brach in der Mitte entzwei. Nun wurde es erst einmal im Bauhof der Gemeinde zwischen gelagert.Sage:
Gleich zwei Sagen findet der Volksmund, um die Existenz der beieinanderstehenden Male zu erklären:Quellen und Literatur:
![]() | |
![]() Schätzlein (1985) |
Größe / Material:
105:54:25 / SandsteinGeschichte:
Oberkante gewölbt, Vorderseite: Relief eines Malteserkreuzes, das sich dem Kopfende zu verbreitert, auf der Rückseite ein gleiches.Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() | |
![]() Schätzlein (1985) |
Größe / Material:
65:59:12 / SandsteinGeschichte:
Einfaches Steinkreuz, Arme und Kopf kurz und abgerundet, auf der Rückseite ein Loch im Kreuzungsfeld.Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() |