![]() |
![]() |
PLZ:
96110GPS:
N 49° 57,600', O 11° 0,148'Standort:
Am Ortsende in Richtung Scheßlitz, Ecke "Drosendorfer-Straße" / "Köttensdorfer-Straße", in einem Garten.Größe / Material:
285cm hoch / SandsteinGeschichte:
Hochrechteckiger Sockel (77x3x45cm), vier Seiten mit verwitterte Reliefs. Säule (95x28/22cm), nach oben verjüngt, unten und oben Ringwulst. Doppel-Kapitell (45x37x34cm), je zwei Voluten, umlaufendes Knorbelfries und verschiedene Reliefs. u.a. ein Mühlrad. Ampel (66x32x40cm) mit vier leeren Rundbogen-Bildnischen, Kreuzförmige Bedachung mit Muschelförmigen Reliefs. Aufsatz: Schmiedeeisenkreuz (60cm hoch).Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() am Sockel |
GPS:
N 49° 57,291', O 10° 59,581'Standort:
350m vor Ortsanfang von Drosendorf kommend, 30m links der ST2190 in einer Baumgruppe.Größe / Material:
280cm hoch / SandsteinGeschichte:
Hochrechteckiger Sockel (60x46x50cm) mit vier verwitterten Reliefs, u.a. ein Rad zu erkennen. Säule (143x42cm) unten und oben mit Ringwulst. Einfaches gestuftes Kapitell (18x46x47cm). Ampel (65x46x47cm) mit vier leeren Bildnischen und je acht Dübellöchern. Kreuzförmiges Satteldach, in den Giebeln Wappenschilder.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
GPS:
N 49° 57,569', O 10° 59,999'Standort:
Ortsmitte, Ecke "Drosendorfer Straße" / "Pfarrer Kopffeld Straße".Größe / Material:
375cm hoch / SandsteinGeschichte:
Kruzifix mit Kegelförmigen Sockel und Kupferblech Bedachung. Sockel mit Inschrift:CRUX JESU CHRISTI 1771 |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |