PLZ:
96120GPS:
N 49° 54,938', O 10° 48,879'Standort:
An der B 26 von Bischberg in Richtung Viereth, bei der Abzweigung nach Trosdorf.Größe / Material:
390cm hoch / SandsteinGeschichte:
Benennung: "Waisenmarter". Hochrechteckiger Sockel mit diamantirten Feldern, Säule (140cm hoch) nach oben verjüngt, reich verziertes Kapitel (30x40x40cm), Ampel mit vier Reliefs: vorne Dreifaltigkeit, links der hl. Antonius, rechts der hl. Michael, hinten Muttergottes mit Jesuskind. Auf dem Stufendach ein Steinkreuz.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
![]() der Ädikula |
GPS:
N 49° 54,784', O 10° 48,371'Standort:
An der Straßenkreuzung "Trosdorfer Hauptstraße" / "Kronersberg" in einer Grünanlage.Größe / Material:
300cm / SandsteinGeschichte:
Gemauerter Sockel als Feldaltar 60x100x100cm, darauf: Blumenopfer. Achteckige Säule: 140cm. Kapitell: 22x45x30cm mit vier Blattkränzen, im rechten Kranz: Adlerkopf. Laterne mit vier Reliefs, vorne: Auferstehung; rechts: Evangelist Johannes; Rückseite: Jesus am Kreuz; links: Barbara mit Turm. Gestufter Sims unter dem Walmdach, darauf: Erzbischöfliches Eisenkreuz mit Kleeblattenden.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |