![]() |
![]() |
![]() |
PLZ:
82497GPS:
N 47° 36,668', O 11° 1,207'Standort:
An der "Pürschlingstraße".Größe / Material:
137:47:20 / BetonGeschichte:
Bildstock Inschrift:Kugel eines Jägers getroffen starb hier am 1 Juli 1917 abends 11 Uhr der ehrengeachtete Josef Raggl. Als treu besorgter Familienvater mußte er in schweren Tagen des Weltkrieges in der Heimat sein Leben lassen. R. I. P. |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() am Schaft |
![]() |
![]() rechts |
![]() |
GPS:
N 47° 37,183', O 11° 1,477'Standort:
Am "Lachenbach 20".Größe / Material:
250:55:22,5 / gemauertGeschichte:
Gemauerter Bildstock. Inschrift im Bild am Sockel, linke Seite: Abtei Ettal con 1500 bis 1803. Goldene Inschrift auf der Ansichtsseite des Schafts: 1929. M.N. H.G.. Inschrift am Schaft auf der Vorderseite:Dein geliebtes Bid
|
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
![]() |
GPS:
N 47° 37,020', O 11° 1,580'Standort:
In der "Alletstraße".Größe / Material:
500:116:75 / SteinGeschichte:
Inschrift am Sockel des Steinkreuzes:daß du für mich gestorben bist. Ach laß dein Blut und deine Pein An mir doch nicht verloren sein 1910 |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
GPS:
N 47° 36,554', O 11° 1,135'Standort:
"Pürschlingstraße", links neben der Schleifmühlkapelle.Größe / Material:
113:30,5:17 / SandsteinGeschichte:
Steinerner Bildstock von 1877 mit der Inschrift:des ehrengeachteten Michael Erhart geb. d. 28.Januar 1831 verunglückt im Steinbruch den 17.November 1877 --- Bitte um ein stilles Gebet O Herr gib dir ewige Ruhe |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |