PLZ:
96123GPS:
N 49° 56,025', O 10° 47,839'Standort:
350m nach dem Ortsende in Richtung Oberhaid, rechts an einen Fuhrweg.Größe / Material:
330cm hoch / SandsteinGeschichte:
Hochrechteckiger Sockel (78x53x53cm), vier Seiten diamantiert. Säule (120xø 35/32cm), unten und oben Ringwulst, Doppel-Kapitell (52x43x43cm) mit vier Valuten, Inschrift auf der Vorderseite: FLS, Rückseite Jahreszahl: 1[...]94, wahrscheinlich 1694. Laterne (77x53x34cm) mit drei leeren Bildnischen und je fünf Düpellöchern. Rückseite: lat. Kreuz. Auf dem kreuzförmigen Runddach ein Steinkreuz (30x16cm).Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
N 49° 57,001', O 10° 47,385'Standort:
1600 m nördlich, in Verlängerung der Weinbergstraße im Wald bei einer KreuzungGröße / Material:
193cm hoch / SandsteinGeschichte:
Benennung: "Antoniusmarter". Vierkantsäule (116x40x30cm), Tabernackel-Aufsatz (77x53x34cm) mit Eisengitter, Nische (55x37x15cm), darin Relief des hl. Antonius und Inschrift: HL. ANTONIUS BITT FÜR UNS. In der Nische: Blumenopfer.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
N 49° 56,246', O 10° 47,298'Standort:
"Weinbergstraße", im Vorgarten eines Aussiedlerhofs.Größe / Material:
245:104:103 / verputztes MauerwerkGeschichte:
Heiligenhäuschen mit dem hl. Antonius und Jesuskind.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |