PLZ:
96181GPS:
Standort:
Einen halben Kilometer nördlich vom Ort geht von der Straße nach Karbach eine Feldstrße in westliche Richtung empor zum Wasserhochbehälter. Dieser Feldstraße, die bald in den Wald einmündet, muß man ziemlich genau 1km folgen. Dann steht der Stein 30m rechts vom Weg weglos im Wald in einem nach Norden abschüssigen Gelände.Größe / Material:
110:89:19 / SandsteinGeschichte:
Zeichen: keine. Der Stein wurde 1999, also erst in allerjüngster Zeit entdeckt und Anfang März 2000 an seiner Fundstelle aufgestellt. Dazu war es nötig, ein erheblich großes Widerlager aus Stein hinter das Kreuz zu packen. Diese Steine hat man mit Zement miteinander befestigt.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |