![]() Losch (1981) |
PLZ:
89542GPS:
N 48° 36.976', O 10° 4.859'Standort:
Im Staatswald, Distr. IV, Abt.22. Steht am Waldrand in einem ca. 8m breiten Geländestreifen zwischen Feldflur und Wald. Von Gesträuch und Gebüsch total überwuchert.Größe / Material:
69:66:24 / KalksteinGeschichte:
Dieses Steinkreuz ist kein Sühnekreuz. Es erinnert zwar in der Form stark an die mittelalterlichen Sühnekreuze. Doch es ist keines sondern ein Gedenkstein für Johann Friedrich Voetter, Ratsschreiber in Heldenfingen und Hilfsbeamter in Gussenstadt. Voetter ist am 15.Januar 1798 in Röthenbach bei Bartholomä als Sohn des dort ansässigen Forstmeisters Johann Matthäus Voetter geboren und starb am 7.Oktober 1832 um ½ 12 Uhr hier an dieser Stelle. Im Kirchenbuch steht als Todesursache: "Rückgratverletzung als Folge einer erhaltenen Schusswunde." Es wird erzählt, dass es sich um eine Auseinandersetzung mit einem Wilderer handelte. Doch genaues weiß man nicht. Auf dem Gedenkstein steht nur der Name Voetter und die Jahreszahl 1832. (Brommler 12/2008)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |