![]() |
![]() |
![]() |
![]() Losch (1981) |
PLZ:
71540GPS:
N 48° 57.489', O 9° 36.962'Standort:
Am westlichen Ortsrand, links an der Straße nach Käsbach.Größe / Material:
75:100:26 / StubensandsteinGeschichte:
Am Ortsrand links an der Straße nach Käsbach. Flurnamen: Früher üblich "Kreuzwiese" oder "Kreuzacker", seit 1575 belegt; heute "Grettabiegel". Das Kreuz war in der ersten Hälfte der 1970er Jahre gestohlen worden und konnte erst nach einem Gerichtsverfahren 1977 von der Stadt neu aufgestellt worden, und zwar am alten Standort, der durch eine kleine Anpflanzung verschönert wurde. Form: Auf einem langen Querbalken sitzt ein breiter Kopf, der sich nach oben noch etwas verbreitert und leicht seitlich geneigt ist. Auch der rechte Arm, der zunächst schmäler ansetzt als der linke, verbreitert sich leicht (25-28cm); er ist um einige Zentimeter kürzer als der linke Arm.Sage:
Zwei Metzger haben sich im Streit um ein Kalb erstochen.Quellen und Literatur:
![]() |