![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Losch (1981) |
![]() |
PLZ:
79865GPS:
N 47° 44,210', O 8° 17,050'Standort:
Kurz nach dem letzten Haus in Seewangen, an der Straße nach Hürrlingen, rechts an der Straße vor dem Hausgarten.Größe / Material:
86:74:17 / SandsteinGeschichte:
Benennung: "Schwedenkreuz". Es handelt sich um ein hellgraues lateinisches Sandsteinkreuz mit der Jahreszahl 1638 und der Inschrift Waldmord auf dem Querbalken. Da die Enden des Querbalken Abbrüche haben gibt es auch die Leseart (Os)wald Mora(nd).[...]WAL[...]MORT [...] |
Sage:
1638 verheerten schwedische Reiter unter dem Befehl Bernhard von Weimar's die Region. Daher wird das Kreuz als Schwedenkreuz bezeichnet. Die Sage berichtet drei reiche Brüder des mittlerweile abgerissenen Davide-Hofes seien von den Schweden an dieser Stelle mit Jauche zu Tode gefoltert worden ohne ihr Geldversteck preisgegeben zu haben. Beim Abbruch des Davide-Hofes habe man den Schatz der Brüder, der aus viereckigen Klippen bestand, um 1850 gefunden. (Früh 06/2009)Quellen und Literatur:
![]() |