PLZ:
35096GPS:
N 50° 45,932', O 8° 42,109'Standort:
Nördlich von Oberweimar, ca. 3m links des Weges zum Hof Germershausen, ca. 250m vom Abzweig dieses Weges von der Zufahrtsstraße zur außenliegenden Gärtnerei entfernt. Die Flurbezeichnung am Standort ist "Unter den Kreuzsteinen".Geschichte:
Sage:
1. An dieser Stelle erstachen sich die beiden letzten Ritter von Oberweimar, das damals zu Österreich gehörte, gegenseitig, da sie sich nicht Preußen anschließen wollten.Quellen und Literatur:
Größe / Material:
62:63:17 / roter SandsteinGeschichte:
Das Kreuz liegt flach auf der Wegeböschung neben einer Wiese. Der Kopf ist deutlich schmäler als Schaft und Arme. Der linke Arm ist durch Abschläge verkürzt. Auch hier kann vermutet werden, dass das Kreuz früher aufrecht stand und folglich einen längeren Schaft, möglicherweise mit einem Fuß, besaß.Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
Größe / Material:
75:61:19 / roter SandsteinGeschichte:
Das Kreuz liegt ebenso wie Oberweimar I flach auf der Böschung, ca. 2m von diesem entfernt. Der Längsbalken ist breiter als der Querbalken. Beide sind gefast, jedoch offenbar nicht bis zu den Balkenenden. Ein Teil des Schaftes (oder der Fuß) ist abgebrochen. Es ist zu vermuten, dass das Kreuz früher aufrecht gestanden hat, ob hier oder an anderer Stelle, konnte nicht ermittelt werden.Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() |