![]() |
![]() Müller / Baumann (1988) |
![]() Hoffmann (1935) |
PLZ:
38104GPS:
N 52° 16,763', O 10° 36,440'Standort:
Auf Rasenplatz nordseitig der Trinitatiskirche.Größe / Material:
73:ø59:22 / KalksteinGeschichte:
Bis zum Jahre 1975 östlich vom Ort, am Feldrain südlich der nach Hordorf führenden Straße, gegenüber vom km-Stein 2,3. Sehr stark angewittertes Scheibenkreuz aus fossilienreichem Kalkstein. Seine Scheibe, deren Rand oben einseitig etwas abgearbeitet ist, sitzt auf geradem Schaft. Beide Seiten zeigen nur noch schwach ein erhabenes nasenbesetztes Kreuz. Während sein oberer und die seitlichen Balken am (nicht erhöhten) Scheibenrand enden, läuft der untere in den Schaft des Flurdenkmals hinein und weist unterhalb der Nasen eine kleine Querleiste auf. (Müller / Baumann 1988)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |