![]() |
![]() |
![]() Müller / Baumann (1988) |
![]() Hoffmann (1935) |
PLZ:
38315GPS:
Standort:
Der Stein steht auf dem Friedhofsgelände nahe einer Kapelle direkt an der Außenhecke, die an den "Heininger Weg" grenzt. Auf beiden (!) Seiten ist das stark verwitterte Relief eines Kreuzes sichtbar.Größe / Material:
72:50:28 / SandsteinGeschichte:
Ehemals stand der Stein am nördlichen Ortsausgang, Richtung Heiningen. 1860 wurde er nahe dem Eingang des damals neuen Friedhofes aufgestellt. Jetzt steht er am Zaun innerhalb des Friedhofes nahe dem Eingang. Leider kann man die Rückseite kaum sehen. Auf der Vorderseite ist auf vertiefter Scheibe ein erhabenes nasenbesetztes Kreuz. Der Stein ist stark beschädigt und verwittert. Die Nasen sind nur noch andeutungsweise zu erkennen; der linke Kreuzarm und das Kopfteil sind abgeschlagen und verwittert. Unter der Scheibe wird der Schaft des Kreuzes eingerillt weitergeführt. Er verbreitert sich konisch. Die Rückseite zeigt ebenfalls ein nasenbesetztes Scheibenkreuz. Hier verbreitern sich die Kreuzarme zu ihren Enden hin aber tatzenkreuzartig. Unterhalb der Scheibe wird der Schaft des Kreuzes nicht fortgeführt.Sage:
1. Der Stein wird mit dem Durchzug Karls des Großen in Verbindung gebracht.Quellen und Literatur:
![]() |