![]() |
![]() Brockpähler (1963) |
PLZ:
58313GPS:
N 51° 24,018', O 7° 21,678'Standort:
In der Fensterbrüstung eines Erdgeschoßfensters im nordöstlichen Giebel des Herrenhauses des Hofgutes "Haus Mallinckrodt".Größe / Material:
130:64:? / roter SandsteinGeschichte:
Das obere Drittel des Steines, der mit einem beidseits eingerückten Halbkreisbogen oben abschließt, ist eingetieft. In diesem Feld ist oben ein griechisches Kreuz und darunter der Wappenschid der Mallinckrodts erhaben dargestellt. Außerdem die DatumsangabeAM 16 |
Am 16. Junie Isth Der Edler Und Ernves ter Dietrich Von Mallinkrodt Durch Seines Bruders Her man Van Mallinkrodt H. N. Hans Geilaht Erbärmlich Und Unschuldig [...] |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |