![]() |
PLZ:
A-2002GPS:
N 48° 29,753', O 16° 13,914'Standort:
Im Ort auf dem Marienplatz.Größe / Material:
100:60:16 / KonglomeratGeschichte:
Abgefastes Steinkreuz, bezeichnet 1502. DEHIO (1990) beschreibt den Standort "außerhalb des Ortes". Das fachmännisch behauene und gut erhaltene Kreuz trägt am Kreuzbalken in gotischen Buchstaben den Namen Hans Schreitter. Laut Paul (1988) wird es im Volksmund "Schreiberkreuz" genannt und es existiert noch heute eine Familie Schreitter in Großmugl. Der Namenszug legt nahe, daß es sich um ein Sühnekreuz handelt das vielleicht den Namen des Opfers oder auch des Täters (als Schandstrafe) trägt, eine Bestätigung dafür gibt es bislang aber nicht. Am Kopfbalken ist das Kreuz mit 1502 bezeichnet.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |