![]() Hula (1948) |
PLZ:
A-2432GPS:
N 48° 13.631', O 15° 20.648'Standort:
Im Osten der Stadt, an der Mündung der "Spielbergerstraße" in die "Wienerstraße".Größe / Material:
Geschichte:
Benennung: "Spielbergerkreuz". Ehem. Grenz- Und Landesgerichtszeichen (urk. 1489) zwischen Spielberg und Melk. Bemerkenswerte Bildsäule am Übergang Spätrennaissance / Frühbarock. Durch den Melker Abt Rainer Landau 1625 errichtet. Über Postament (Reliefs Puttenköpfe) Säule mit gedrehter Kannelur und Volutenkapitell. mit Reliefs Kreuzigung mit Maria und Johannes, Christus am Ölberg, Christus an der Geissesäule, Kreuztragung. Pyramidenbekrönung mit Statue Maria mit Kind. - (DEHIO 2003)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |