![]() |
![]() |
PLZ:
GPS:
N 52° 1.220', O 14° 51.544'Standort:
Chlebowo / Niemaschkleba ist ein Ortsteil von Gmina Gubin, einer selbständigen Landgemeinde. Von 1935-1945 trug der Ort den Name Lindenhain.Größe / Material:
56:46:37 / GranitGeschichte:
Der Stein markiert die Stelle an der der Forstaufsehers Wilhelm Grünke 1896 erschossen wurde. Granitblock, oben mit flachem Pyramidendachabschluss, Innschriftseite poliert, die Inschrift lautet:durch Wilddiebhand meuchlings erschossen der Forstaufseher Wilhelm Grünke am 20 Sept. 1896 |
Sage:
Der Forstaufseher Wilhelm Grünke ist hier 1896 von dem Wilderer Krüger, Fleischersohn aus Niemaschkleba erschossen worden. Beim Versuch die Leiche fort zu schaffen, wurde er von anderen Forstbeamten angeschossen. Krüger soll sich danach mit einem Kopfschuss selbst das Leben genommen haben.Quellen und Literatur:
![]() |