![]() |
![]() Herr (1929) |
![]() Hellmich (1923) |
PLZ:
GPS:
Standort:
Seit 1937 Tonhain. An der Straße Nr.4 aus Richtung Görlitz am Ortseingang auf der linken Seite nach einem weißgetünchten Haus im Garten, hinter einem Holzzaun.Größe / Material:
89:91:31 / KonglomeratGeschichte:
Zwei Lanzenspitzen sind in das Kreuz am Gerichtskretscham eingeritzt. (Steller 1934)Sage:
Nach der Ortssage soll das Kreuz zur Erinnerung an die Einführung des Christentums, bei der dem Gotte Czernebog hier der letzte Becher geweiht wurde, gesetzt worden sein, was natürlich jeglicher Begründung entbehrt. (Herr 1929)Quellen und Literatur:
![]() |