![]() |
![]() |
![]() |
PLZ:
56814GPS:
N 50° 5,675', O 7° 9,628'Standort:
In der "Pehrstraße".Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Dreiteiliges Steinkreuz. Im Relief dargestellt: der Gekreuzigte, darüber INRI-Schild. Darunter Hostie und Kelch. Auf dem Schaft-Teilstück zwischen Kruzifix und Sockel ist oberhalb der Inschrift ein Feld mit Blume und der Jahreszahl 1667. Die sich anschließende Inschrift lautet:VSKIRST GESEDIG ERVSVIO RIVS |
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 50° 5,791', O 7° 9,437'Standort:
Auf einer Grünfläche vor Kirche St. Martin.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Im Relief: der Gekreuzigte, darunter Totenkopf mit gekreuzten Knochen.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |