![]() |
PLZ:
53474GPS:
N 50° 31,68', O 7° 5,636'Standort:
Im Ahrweiler Tal (Hungertal) oberhalb der "Quarzkaul" am Wanderweg A7 / A8.Größe / Material:
76:50:? / BasaltlavaGeschichte:
Niedriges Wegekreuz mit lesbarer Inschrift:IST PETER•SCHN EIDER•V•STAFF EL•A [...] [...] |
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 50° 32,049', O 7° 4,774'Standort:
"Prümer Straße", unmittelbar hinter der Straßen- und Eisenbahnunterführung an der Weinbergsmauer.Größe / Material:
175cm hoch / BasaltGeschichte:
Kreuzbekröntes Nischenmal, ein sogenannter "Schöpflöffel", ohne Jahreszahl und ohne Inschrift.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
N 50° 31,900', O 7° 4,775'Standort:
Ecke "Walporzheimer Straße" / "Pfaffenbergstraße".Größe / Material:
150:56:12 / BasaltlavaGeschichte:
Basalt-Wegekreuz ohne Jahreszahl, 150cm hoch auf ca. 20cm hohem Basaltsockel. Gut ausgearbeitete Christusfigur. Die Füße des Gekreuzigten ruhen auf einem Engelkopf im Strahlkranz.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |