![]() |
![]() |
PLZ:
02829GPS:
N 51° 10,673', O 14° 51,954'Standort:
Südlich (oberhalb) von Königshain; an einem Wiesenweg westlich unterhalb des Steinberges und oberhalb der Betonstraße Königshain - Markersdorf (für den öffentlichen Verkehr gesperrt). Der Gedenkstein ist problemlos zu finden, jedoch nicht auf allen Karten eingezeichnet. Ein günstiger Ausgangspunkt ist z.B. das Gasthaus und Hotel "Zum Firstenstein" in Königshain.Größe / Material:
Lausitzer GranitGeschichte:
Ausgezeichneter Zustand. Der Gedenkstein wurde 2008 restauriert und am 1.Juni 2008 feierlich neu eingeweiht.Richter und Bauer zu Königshain welcher an dieser Stätte des 24. August 1813 Mittags um 1 Uhr von französischen Soldaten dermaßen durchs Herz geschossen wurde, daß er augenblicklich tot zur Erde fiel, indem er im Drange von Menschenliebe und Amtstreue bemüht war die in der Nachbarschaft geraubten Pferde für die Eigentümer bittlich für Geld einzulösen. Seines Alters 54 Jahr 10 Mon. 12 Tage |
welche er sich in dieser Angst und Schreckenszeit Verdienste er- worben, insonderheit seine Wittwe und sechs Kinder wurden durch die- sen Todesfall in diese schmerzliche Lage versetzt. Diesem mutigen Mann wurde zum ehrenden Gedenken durch die Gemein- de dieser Gedenkstein errichtet. |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |