![]() Quietzsch (1980) |
![]() Kuhfahl (1928) |
![]() |
![]() Dillich (um 1626) veröffentlicht bei Kuhfahl (1928) |
PLZ:
04420GPS:
Standort:
Im Vorgarten des Grundstücks "Lützener Straße 39".Größe / Material:
97:54:16 / SandsteinGeschichte:
Im südwestlichen Ortsteil, unmittelbar südöstlich der Lützener Straße, nordnordwestlich der Windmühle, im Vorgarten von Grundstück Lützener Straße 39, an der Grenze zum Doppelhaus Nr.37, 0,80 m vor der Hausfront, 6,50m von der Hausecke. Arme und Kopf gerade mit gerundeten Kanten, Schaft zur Kreuzung zu verjüngend, NO-Arm kürzer. Alte Abschläge an den Armen. Durch Verwitterung Einzeichnung beeinträchtigt. NW-Seite, im Kopffeld beginnend und weit auf den Schaft reichend (Ende im Boden), eingeritzt im Umriß: geschäftete Lanze (kein Schwert!). Möglicherweise im ersten Drittel des 16.Jahrhunderts errichtet.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |