![]() |
![]() |
![]() veröffentlicht bei Quietzsch (1980) |
PLZ:
04889GPS:
Standort:
Nördlich vom Ort, in der Mittelheide Forstabteilung 70, westlich der Straße Sitzenroda-Bockwitz, nördlich der Wegkreuzung Schildau-Taura; den an der Kreuzung abzweigenden Waldweg 90m verfolgen, dort 6m nördlich vom Weg.Größe / Material:
118:50:33 / SandsteinGeschichte:
Kopf malteserförmig, aber Oberseite stark gerundet, nordöstlicher Arm abgeschlagen, Abschlag am anderen Arm, Kopf nach Abschlag wieder aufgesetzt.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
![]() der regionalen Wanderkarte |
![]() Quietzsch (1980) |
GPS:
Standort:
Ostnordöstlich vom Ort, südsüdöstlich von Taura, im Forstrevier Sitzenroda Abteilung 47, 1m südlich am Begrenzungsweg zwischen den Abteilungen 47 und 53, der vom Fahrweg Taura-Lausa östlich abgeht, etwa 70m vom Abzweig.Größe / Material:
86:65:34 / BraunkohlenquarzitGeschichte:
Malteserform, Abschläge an Kopf und östlichen Arm.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |