![]() |
PLZ:
99947GPS:
N 51° 1,353', O 10° 31,695'Standort:
In der westlichen Kirchhofmauer, an der ehem. Dorfschule, überdachter Gang.Größe / Material:
grauer KalksteinGeschichte:
Fragmente eines Kreuzsteines, schräger, mittig sitzender Bruch; Kruzifix ragt schwach aus der Fläche hervor - etwa 5-10mm - Christus-Korpus abgeschlagen, in groben Umrissen aber noch gut zu erkennen; keine Überlieferung, Sage, Literatur. Das Kreuz war schon in der DDR-Zeit bekannt, sagte mir eine Anwohnerin, man hat um 1993 die Mauer saniert und das Kreuz an diesem geschützten Platz eingefügt. Status - unbekannt, gehört aber zum Denkmalbereich der Kirche.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |