![]() |
![]() Störzner (1984) |
PLZ:
99735GPS:
N 51° 25,165', O 10° 45,415'Standort:
Unmittelbar vor dem Haus "Schulstraße 59" in einem Vorgarten.Größe / Material:
120:72:31 / KalksteinGeschichte:
Benennungen: "Bonifatiuskreuz", "Schwedenkreuz".Sage:
1. Ein schwedischer Offizier soll unter dem Kreuz begraben liegen. Solange es unverrückt hier steht, bleibe der Ort von Kriegsgefahren verschont.Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Störzner (1984) |
GPS:
N 51° 26,125', O 10° 45,642'Standort:
Am Feldweg von Hain nach Wolkramshausen / Wollersleben, der in einer scharfen Rechtskurve der "Turmfeldstraße" abbiegt; etwa nach 700 Metern.Größe / Material:
107:90:26 / KalksteinGeschichte:
Das Steinkreuz muß nach 1984 gehoben nund neu gesetzt worden sein. Störzner (1984) beschreibt und zeigt es noch bis zum Querbalken eingesunken.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |