![]() |
![]() |
![]() Kreide nachgezogen |
![]() |
![]() Schellberger (1929) |
![]() Kamenné kříže (2001) |
![]() Wilhelm (1899) |
PLZ:
GPS:
Standort:
Der Ort liegt etwa 6km nördlich von Chomutov / Komotau. Ursprünglich stand das Kreuz an der Straße zwischen den Dörfern Okořín / Ukkern und Zaječice / Sadschitz. Dieser Bereich war vom Tagebau betroffen und so wurde es im Jahr 1985 auf das Privatgrundstück Nr.46 in Orasín versetzt. Es steht unmittelbar am südlichen Zaun unweit der Zufahrt und ist trotz immer dichter werdender Einwachsung von außen zu sehen.Größe / Material:
154:103:35 / SandsteinGeschichte:
Das wuchtige Malteserkreuz besteht aus grobkörnigem Sandstein mit großen Quarzeinschlüssen. Im Kopfteil ist die Jahreszahl 1626 eingraviert.Sage:
1. Hier soll zur Zeit der Schwedenkriege eine Schlacht stattgefunden haben. Die Toten begrub man in einem Massengrab und darauf setzte man den Stein.Quellen und Literatur:
![]() |