![]() |
![]() |
![]() Kamenné kříže (2001) |
![]() Wilhelm (1906) |
PLZ:
GPS:
Standort:
Hrušková / Birndorf ist ein Ortsteil von Sokolov / Falkenau. Das Steinkreuz steht etwa 1,5km nordöstlich von Birndorf (Richtung Altsattl) im Wald und ist ohne eine nähere Wegbeschreibung, wie sie Jaroslav Dietl, Karlsbad, angefertigt hat, kaum zu finden.Größe / Material:
73:73:28 / Granit (Sandstein?)Geschichte:
Monolithisches Steinkreuz mit gestrecktem Fuß und relativ langen Armen. Kopf und Schultern sind gerundet. Auf der Spitze des Kreuzes ist ein kleines Kreuz eingraviert. Unter den Armen befinden sich Armstützen. Es stand früher in der Nähe des Waldweges von Birndorf nach Altsattl, wo es nach Jahren im Dezember 2002 entdeckt wurde.Sage:
Hier ist einer geblieben.Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
GPS:
Standort:
Das Steinkreuz (?) steht etwa 1,5km südwestlich von Birndorf im Hochwald.Größe / Material:
82:54:23-12 / GranitGeschichte:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Stein durch Natureinflüsse geformt wurden. In den Konturen ähnelt er anderen verwitterten Steinkreuzen (z.B. Nentschau in Bayern). In der älteren Literatur (Steidl 1941, vgl. Hrušková / Birndorf I) wird von weiteren Steinkreuzen im Kaiserwald berichtet.Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |