PLZ:
GPS:
siehe EinzelbeschreibungenStandort:
Rudolec / Ruditzgrün ist ein OT von Sokolov / Falkenau. Das Steinkreuz steht etwa 900m nördlich von Kostelní Bříza / Kirchenbirk wenige Meter links (westlich) der Straße nach Ruditzgrün an einem Hang. Dort verlief ein heute kaum noch erkennbarer Feldweg fast parallel zur Straße.Geschichte:
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
![]() Kamenné kříže (2001) |
![]() Dreyhausen (1940) |
GPS:
Größe / Material:
76:63:22 / SandsteinGeschichte:
Ein steinernes Kreuz mit abgerundeten Schultern. Mitten zwischen Kopf und Fuß teilt ein Kreis mit einem stark verwitterten keltischen Kreuz (Scheibenkreuz) die Querarme. Auf Kopf und Seitenarmen sind jeweils kleine Kreuze eingeritzt (Drei-Kreuz-Gruppe), die aber kaum noch erkennbar sind.Sage:
Hier sollen Preußen /Schweden begraben sein.Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
Größe / Material:
35:51:33 / SandsteinGeschichte:
Der Steinkreuzrest befindet sich wenige Meter neben Ruditzgrün (I).Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |