![]() Foto: Schnepf |
![]() Foto: Schnepf |
![]() Foto: Eichenauer |
![]() Losch (1981) |
PLZ:
73061GPS:
N 48° 41,685', O 9° 30,205'Standort:
Das Steinkreuz steht mitten in einem neuen Wohngebiet, links des Hauses "Im Brühl 20/1", unmittelbar an der Straße, aber sozusagen auf diesem Grundstück. Wenn ungünstig geparkt wird ist es kaum zu sehen.Größe / Material:
76:66:16 / SandsteinGeschichte:
Der jetzige Standort kann jedoch aufgrund der Lage und Befestigung nicht der ursprüngliche gewesen sein. Es ist vielmehr zu vermuten, dass das Kreuz im Zuge der Bebauung dieses Wohngebietes an diesen Ort versetzt wurde. Inwieweit die Versetzung in der Nähe des ehemaligen Standortes in der Feldflur erfolgte, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Zustand: Gut erhalten. Schaft etwas verwittert. Fuß steckt in einem Betonfundament. Sonstige Besonderheiten: Inschrift im Kopfstück sehr verwittert und z.T. keine Buchstaben mehr erkennbar. Inschrift im Kreuzungsfeld und auf den Armen besser erhalten.Bayer, Burger und Zoller Zu Roßwäld= [auf seinem] aigene Acker todt gefun= den und von einem französischen Hußaren durch drey Hüb und Zwey Stich ohne gegebene Ur= sach ermordet worde, da in eben solcher Nacht der Ülmiche fleck Süßen ist ange= zündet worde |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |