![]() |
![]() Losch (1981) |
PLZ:
74586GPS:
N 49° 5,374', O 10° 1,085'Standort:
Ca. 20 Meter rechts hinter dem Ortsausgang (Ortstafel) von Unterspeltach in Richtung Stetten an der oberen Hangkante einer Straßenböschung. Das Kreuz war zur Zeit der Recherche (Februar 2008) völlig von hohem Gebüsch eingewachsen. Im belaubten Zustand der Sträucher ist das Kreuz von keiner Seite her auszumachen. Im Frühjahr 2009 wurde das Kreuz von der Gemeinde wieder freigestellt.Größe / Material:
66:85:20 / SandsteinGeschichte:
Mit einem großen Quader aus Beton (2mx0,9mx0,9m) ist das Kreuz gegen Abrutschen am Hang gesichert. Das Kreuz selbst steht auf einem kleinen Betonsockel, der sich samt Kreuz schon etwas hangabwärts neigt. Die Arme sind in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet. Arme und Kopf zeigen aufgrund von Abstoßungen abgerundete Enden. Der Kopf ist breiter als die Arme und der Schaft. Auf der Vorderseite ist das Kreuz stark abgewittert, daher uneben und rau. Die Rückseite dagegen ist verhältnismäßig glatt, und die Mittellinie Schaft-Kopf tritt leicht gewölbt hervor. Datierung: ca. 15./16.Jh. (Krais / Reuter / Losch 2001)Sage:
1. Das Kreuz soll aus dem Dreißigjährigen Krieg stammen.Quellen und Literatur:
![]() |