Störzner (1984) |
PLZ:
99988GPS:
N 51° 10,551', O 10° 16,842'Standort:
Ortsmitte eingefügt in die W-Seite der Angermauer.Geschichte:
Die beiden Steinkreuze sind in einem Abstand von 5m zueinander vermauert. Bezeichnugen für beide Kreuze: "Angerkreuz"; "Bonifatiuskreuz". (Störzner 1984)Sage:
Bonifatius soll zweimal in Diedorf gewesen sein, und dafür errichtete man die zwei Kreuze. (1981 mündlich)Quellen und Literatur:
Störzner (1984) |
Größe / Material:
142:87:20 / KalksteinGeschichte:
Nördliches Denkmal. Gotische Kreuzform. Seitlich nasenbesetzt. Schaft nach unten stark verbreitert. Starke oberflächliche Verwitterung. (Störzner 1984)Sage:
siehe obenStörzner (1984) |
Größe / Material:
160:84:23 / KalksteinGeschichte:
Südliches Denkmal. Gotische Kreuzform. Seitlich nasenbesetzt. Starke oberflächliche Verwitterung. (Störzner 1984)Sage:
siehe oben