Deutschland
Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Dorndorf-Steudnitz / OT von Dornburg-Camburg
 |
Blick zum Standort |
Konturen nachgezogen |
PLZ:
07778
GPS:
N 51° 0,710', O 11° 41,566'
Standort:
Das Kreuz ist Bestandteil der Grundstücksmauer des derzeit unbewohnten Hauses in der "Tautenburger Straße 1".
Größe / Material:
102:71:? / Sandstein
Geschichte:
Die Mauer ist insgesamt einsturzgefährdet, so dass das Steinkreuz als gefährdet
einzustufen ist. Eine nunmehr abbröckelnde Putzschicht hat das Kreuz jahrzehntelang vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen.
Erstentdecker war Herr Falko Unbehaun, Metzinger Str.21 aus Unterwellenborn, der bei einer Autofahrt das Steinkreuz auf der Kreuzung aus dem Auto heraus an
der markanten Einritzung erkannte.
Das Steinkreuz trägt eine gut erhaltene Einritzung einer säbelartigen Waffe mit einer Länge von 72cm. Der
linke Kreuzarm ist ersichtlich nicht mehr vorhanden. Inwieweit er an einer anderen Stelle des Mauerwerkes verbaut wurde, wäre zu klären. Schaftbreite am Boden: 30cm.
Eine Besichtigung durch das zuständige Amt (TLDA Weimar) steht noch aus.
Sage:
Quellen und Literatur:
• (OTZ / Jane) - Altes Steinkreuz in Steudnitz entdeckt. Denkmal stammt aus spätem Mittelalter, in: Ostthüringer Zeitung, Jena und Umgebung, Freitag, 24.07.2009
• recherchiert und bebildert von Ulrich Baltes, Suhl (Fotos von Mai 2009)