PLZ:
95643GPS:
N 49° 52,793', O 12° 21,837'Standort:
Das Steinkreuz steht am alten Weg nach Wondreb, der bei km 2 von der "Matzersreuther Straße" nördlich abzweigt, rund 250m Richtung Wiesengrund des "Netzbaches" (n) an einer Baumgruppe mitten im Feld (Flurbezeichnung "Am Kreuzacker").Geschichte:
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |
Größe / Material:
84:98:20 / GranitGeschichte:
Besonders wuchtiges, roh behauenes Kreuz mit ungleichlangen Armen, wesentlich breiter als lang; leicht schräg nach vorn gebeugt stehend. Ohne Zeichen und Inschriften. Es wird als "Kreuzstein“ oder "Schwedenstein" bezeichnet.Sage:
Quellen und Literatur:
Größe / Material:
Geschichte:
An der n Seite dieser Gebüschparzelle - an der s steht das Steinkreuz - ein volkstümliches "Marterl" mit Steinsockel und langem Schaft und aufgesetztem Schmiedeeisenkreuz. Diese beiden, mitten auf freier Wiese stehenden Flurmale stellen eine interessante und schützenswerte Denkmalgruppe im Landkreis dar. (Schmeissner 1977)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |