PLZ:
71120GPS:
N 48° 42,610', O 8° 54,696'Standort:
Eingemauert in die Scheunenwand der "Dätzingerstr.111".Geschichte:
Sage:
In Bezug auf alle drei Kreuze:Quellen und Literatur:
![]() Foto von 2007 |
![]() Foto von 2007 |
Größe / Material:
100:71:14 / BuntsandsteinGeschichte:
Das Steinkreuz zeigt zeigt ganzflächig Bearbeitungsspuren. Zeichen: Pflugschar, nach unten weisend, Schaft breit und parallelkantig, leicht betonte Querbalkenlänge, etwas seitlich verschoben. Datierung: ca. 15./16.Jh. (Losch 1981)Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
Größe / Material:
70:57:? / BuntsandsteinGeschichte:
Am rechten Arm nachträglich abgerundet, am Schaft abgeschliffen. Form: auffallend hohe Querbalkenansicht, die rechte Armaußenfläche leicht zum Kopf hin geneigt. Zeichen: Große Pflugschar, aufwärts gerichtet, Spitze abgerundet; breiter, nach unten erweiterter Schaft. Datierung: ca. Mitte 15./16.Jh. (Losch 1981)Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
Größe / Material:
60:63:? / SchilfsandsteinGeschichte:
Schaft fehlt. Form: grob gefügt mit niedrigem Kopf; Querbalkenansicht etwas verkleinert. Zeichen: Winkeleisen. Datierung: ca. Ende 15./Anfang 16.Jh. (Losch 1981)Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() |