![]() |
![]() |
![]() Zustand Jan. 2008 |
![]() Vorderseite bei Brockpähler (1963) |
![]() Brockpähler (1963) |
PLZ:
33039GPS:
N 51° 48,253', O 9° 7,051'Standort:
Ecke "Adolf-Kolping Straße" / "Friedrich-Wilhelm Straße" auf einem kleinen Hügel.Größe / Material:
70:58:17 / WesersandsteinGeschichte:
Das Scheibenkreuz ist mittlerweile sehr verwittert. Das bei Brockpähler (1963) noch deutlich erkennbare Kreuzrelief ist heute nur noch Schemenhaft vorhanden.Sage:
Es soll hier ein Gerichtsreferendar begraben liegen, der von einem Kollegen im Duell erschossen wurde.Quellen und Literatur:
![]() |
![]() |
![]() Brockpähler (1963) |
GPS:
N 51° 48.135', O 9° 7.321'Standort:
Von der "Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße" in die "Adolf-Kolping Straße" einbiegen, dann ca. 300m Richtung Nieheimer Warte auf der rechtenSeite oberhalb eines Hangs.Größe / Material:
115:66:15 / SandsteinGeschichte:
Ein schlichtes Steinkreuz ohne Korpus, ganz in der Form der alten Sühnekreuze gehalten, steht oberhalb von Nr.1 am alten Holzhäuser Kirchweg (Kolpingstraße), da, wo der Feldweg zur Nieheimer Warte abzweigt. Er trägt eingemeißelt die Buchstaben J.P. - E.F., darüber INRI, darunter die Jahreszahl 1836. (Brockpähler, 1963)Sage:
Es wird erzählt, daß hier jemand vom Blitz erschlagen worden sei.Quellen und Literatur:
![]() |
GPS:
Standort:
Ca. 500m nach dem Ortsausgang von Nieheim nach Merlsheim, an der L755 rechts an der Böschung.Größe / Material:
120:55:13Geschichte:
Moderner Totengedenk-Kreuzstein mit der Inschrift:Krome Bäcker * 1961 geb. in Oeynhausen 1988 |
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |