![]() Aufnahme von ca.1920 |
PLZ:
01936GPS:
N 51° 16.390', O 13° 55.079'Standort:
Bei Königsbrück. Süwestlich von Weißbach, nordnordwestlich an der Straße Weißbach - Königsbrück am Waldrand.Größe / Material:
103:83:35 / SandsteinGeschichte:
Der Ort, wo die beiden Kreuze stehen heißt hier "das Kreuzbüschgen". Kuhfahl führte die beisen Kreuze unter Königsbrück.Sage:
Quellen und Literatur:
Standort:
Bei dem anderen Kreuz.Größe / Material:
97:70:36 / SandsteinGeschichte:
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 51° 16.236', O 13° 54.773'Standort:
Südwestlich vom Ort, südöstlich an der Straße Königsbrück - Weißbach 190m nordöstlich vom Abzweig der Straße nach Schwepnitz.Größe / Material:
110-116:63:25 / GranitGeschichte:
Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |