![]() |
![]() Losch (1981) |
PLZ:
74597GPS:
N 49° 5,303', O 10° 7,360'Standort:
Vom Ortsende Weipertshofen 250m in Richtung Käsbach; das Kreuz steht auf der linken Seite eines Hohlwegs.Größe / Material:
113:95:31 / SandsteinGeschichte:
Wuchtige, dabei ausgeglichene Form; die Armenden sind ein wenig abgeschlagen. Der nördliche Arm ist etwas länger als der südliche. Der Kopf ist etwas schmäler als der Schaft, wobei der Kopf sich von oben nach unten ein bisschen verjüngt. Alle Kanten sind 5-7cm breit angefast, jedoch vor den Winkeln wieder herausgesetzt. Alle Flächen sind grob bearbeitet. Datierung: ca. 16.Jh. (Krais / Reuter / Losch 2001)Sage:
Zwei zänkische Weiber sollen sich mit der Sichel umgebracht haben.Quellen und Literatur:
![]() |