PLZ:
GPS:
Standort:
Das Steinkreuz steht etwa 1,5km nördlich der Stadt Asch (Aš), an der Straße Nr.216 Asch-Neuberg, linkerhand auf einer Anhöhe in einem kleinen Wäldchen, gegenüber der abgerissenen Neumühle, unmittelbar nach der kleinen Wochenendhaussiedlung Marak.Größe / Material:
97:97:18,5 / GlimmerschieferGeschichte:
In der alten deutschsprachigen Literatur unter Asch geführt, im Tschechischen Inventar aber unter Podhradí (Neuberg). Dieses Kreuz gilt als das älteste der Region und wird auf das Jahr 1290 datiert. Es wird in einer Urkunde erwähnt, die im Plauener Stadtarchiv aufbewahrt wird. Es wird im Zusammenhang mit einer Pfarrsprengelgrenze erwähnt.Sage:
Das Steinkreuz soll zum Andenken eines Bauern errichtet worden sein, der dort durch einen umfallenden Erntewagen das Leben verlor.Quellen und Literatur:
![]() Foto: Liebetrau |
![]() Foto: Schumann (2006) |
![]() Wilhelm (1906) |
GPS:
Standort:
Im Ort Neuberg, gegenüber vom Aufgang zur Kirche, am Abzweig eines ehemaligen Weges der in südliche Richtung von der Hauptstraße abzweigt, neben der geschlossenen Schule, jetzt Haus Nr.297.Größe / Material:
87:96:21 / GranitGeschichte:
2006 ist deutlich ist zu erkennen, dass die gesamte Pflugschar sichtbar ist. Das Kreuz scheint gehoben oder zumindest freigeschachtet worden zu sein. Am Fuß lagen auch einige größere Steine, wohl um das Gras etwas fernzuhalten. Eine Erläuterungstafel stand auch dazu.Sage:
Man erzählt, daß einst ein Untertheiler Schloßknecht von scheu gewordenen Pferden unter dem Pflug bis an diesen Platz geschleift, daselbst schwer verwundet gestorben sei. Zum Andenken an seinen Tod soll das Kreuz errichtet und eine Pflugschar in dasselbe eingemeißelt worden sein.Quellen und Literatur:
![]() |